Schreiben Sie das Buch Ihres Lebens!
Mein Leben ist wie ein Buch, aber wer soll es schreiben, wenn nicht ich selbst?
Datum
18. Juli - 19. Juli 2025
Zeit
von16:00 - 19:30 Uhr
Kursnummer: A12
Zusammenfassung
Mein Leben ist wie ein spannender Roman, der danach schreit, gelesen zu werden. Aber wer soll ihn schreiben? Haben Sie je über diese Frage nachgedacht bzw. sich diese Frage gestellt oder sie in Ihrem Familien- oder Bekanntenkreis gehört?
Wenn Sie zu denen gehören, die Lust haben, schreibend die Geschehnisse, das Erlebte, das Erfahrene, die Erinnerungen, die Gefühle verdichtend auf dem Papier zum Ausdruck zu bringen, dann sind Sie hier richtig. Wenn Sie aber auch mit Ihrem Werk eine Botschaft, ein Vermächtnis, eine Spur, eine Geschichte, Ihre Geschichte für Ihre Familie oder einfach für die Welt hinterlassen wollen, sind Sie hier ebenfalls richtig.
Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Erfahrungen in den Bereichen: Geduld, Offenheit, Respekt, Nichtwissen und Risikobereitschaft sind jedoch sehr erwünscht.
Uhrzeit: Freitag 18.07. von 16:00 bis 19:30 Uhr
Uhrzeit: Samstag 19.07. von 10:00 bis 18:30 Uhr
Preis inklusive Getränke und Pausensnacks
Leitung

Zahra Deilami
Ich bin 1963 im Iran/Teheran geboren worden und lebe seit 1986 in Deutschland. Ich bin Kulturpädagogin und habe Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation mit Schwerpunkt Psychologie und Prosa sowie Kulturpolitik studiert.
Seit über 30 Jahren beschäftige ich mit dem Kreativen Schreiben und Expressiven Schreiben und setzte ich meine Expertise verschiedenartig in meiner Arbeit und Forschung ein. Zum Beispiel als Ausdrucksmittel der eigenen schöpferischen Kraft, als Pfad zur individuellen Entwicklung, als Instrument kultureller Integration und als wirksame Methode in der (Gruppen-)Supervision.
Auf meinem Weg habe ich zahlreiche muttersprachliche und mehrsprachige Schreibwerkstätten konzipiert und Projekte, Workshops und (Bildungs-)Seminare ausgearbeitet und durchgeführt. In meinen kreativen bzw. expressiven Schreibwerkstätten arbeite ich mit Expert*innen aus unterschiedlichen Fachrichtungen und Disziplinen.
Als Moderatorin und freiberufliche Fachreferentin gehören zu weiteren Schwerpunkten meiner Arbeit verschiedenen Aspekte der Gleichstellung von Frauen, Menschen- und Frauenrechte, interkulturelle Kompetenz und Migration und Integration.
Seminargebühr
Alle Preise mehrwertsteuerfrei gemäß § 4,22 UStG
Auf einen Blick!
Termin und Veranstaltungsort
Datum
18.07 - 19.07.2025
Zeit
16:00 - 19:30 Uhr
Seminargebühr
Alle Preise mehrwertsteuerfrei gemäß § 4,22 UStG
Veranstalter
Backhausgasse 21A
55234 Kettenheim
Deutschland
Zahra Deilami
Tel.: 0175 9000 541
E-Mail: mail@seminarhaus-zahra.de
Verfügbarkeit
noch Plätze freiLeitung

Zahra Deilami
Ich bin 1963 im Iran/Teheran geboren worden und lebe seit 1986 in Deutschland. Ich bin Kulturpädagogin und habe Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation mit Schwerpunkt Psychologie und Prosa sowie Kulturpolitik studiert.
Seit über 30 Jahren beschäftige ich mit dem Kreativen Schreiben und Expressiven Schreiben und setzte ich meine Expertise verschiedenartig in meiner Arbeit und Forschung ein. Zum Beispiel als Ausdrucksmittel der eigenen schöpferischen Kraft, als Pfad zur individuellen Entwicklung, als Instrument kultureller Integration und als wirksame Methode in der (Gruppen-)Supervision.
Auf meinem Weg habe ich zahlreiche muttersprachliche und mehrsprachige Schreibwerkstätten konzipiert und Projekte, Workshops und (Bildungs-)Seminare ausgearbeitet und durchgeführt. In meinen kreativen bzw. expressiven Schreibwerkstätten arbeite ich mit Expert*innen aus unterschiedlichen Fachrichtungen und Disziplinen.
Als Moderatorin und freiberufliche Fachreferentin gehören zu weiteren Schwerpunkten meiner Arbeit verschiedenen Aspekte der Gleichstellung von Frauen, Menschen- und Frauenrechte, interkulturelle Kompetenz und Migration und Integration.